MULTI CLEANER PRO - Probiotsicher Reiniger

Die Kraft der Probiotika für eine tiefenreine Sauberkeit

Warum MULTICLEANER PRO?

Reinigung neu gedacht – mit natürlichen Mikroorganismen

Herkömmliche Reiniger beseitigen Schmutz oft nur oberflächlich und hinterlassen chemische Rückstände. Der MULTICLEANER PRO von SYNBIOTIC SHIELD geht einen Schritt weiter: Dank seiner probiotischen Formel reinigt er nicht nur, sondern schafft eine gesunde Mikroflora, die langfristig für Sauberkeit sorgt.

Probiotische Reinigungskraft – Natürliche Mikroorganismen bauen organischen Schmutz ab

Langfristiger Schutz – Wirkt über die Reinigung hinaus und reduziert neue Verschmutzungen

Geruchsneutralisierend – Zersetzt Geruchspartikel an der Quelle

100 % natürliche Probiotika – Keine schädlichen Rückstände für Mensch & Umwelt

Sicher für alle Oberflächen – Ideal für Küche, Bad, Böden, Möbel & mehr

Tierfreundlich – Ohne Gefahrensymbole für ein gesundes Zuhause

Funktionsweise probiotischer Reiniger

So funktioniert probiotische Reinigung mit MULTICLEANER PRO

Die enthaltenen probiotischen Mikroorganismen verdrängen schädliche Keime, bauen organische Rückstände ab und hinterlassen eine natürliche Schutzschicht, die das Wachstum neuer Verschmutzungen hemmt.

🌱 Natürliche Mikroflora: Statt nur zu desinfizieren, fördert der Reiniger eine gesunde Umgebung.

🛡️ Langzeiteffekt: Probiotika wirken auch nach der Reinigung weiter.

Anwendungsbereiche – Vielseitige Reinigung mit probiotischer Power

🌿 Küche: Arbeitsflächen, Spüle, Esstisch, Schränke

🚿 Bad: Waschbecken, Dusche, Armaturen, Fliesen, Spiegel

🏡 Wohnbereich: Böden, Möbel, Fensterbänke, Glas, Fenster

🛏️ Textilien: Schonende Fleckenentfernung auf Polstern & Teppichen

🐾 Tierfreundlich: Sichere Reinigung von Futternäpfen & Liegeplätzen

Anwendungsbereiche Allzweckreiniger
Probiotischer Reiniger Konzentrat, ergiebig

Einfache Anwendung –
So nutzt du den MULTICLEANER PRO richtig

1️⃣ 10 ml Reiniger in 1 Liter Wasser mischen (oder direkt pur auf hartnäckige Flecken auftragen).

2️⃣ Auf die Oberfläche sprühen oder mit einem Tuch auftragen.

3️⃣ Kurz einwirken lassen & abwischen.

4️⃣ Fertig – die probiotischen Bakterien wirken weiter!

Für eine nachhaltige Zukunft –
Deine Vorteile mit MULTICLEANER PRO

🌍 100 % natürliche Probiotika – Umweltfreundlich & ohne schädliche Rückstände

🛡️ Reduziert Biofilm & Keimbildung – Sorgt für hygienische Sauberkeit, entfernt Gerüche

Sanfte, aber kraftvolle Reinigung – Schonend für alle Oberflächen

Vergleich von Putzmitteln

Jetzt bestellen – Die Zukunft der Reinigung beginnt hier!

Erlebe die Kraft der probiotischen Reinigung mit dem MULTICLEANER PRO und schaffe ein gesundes, sauberes Zuhause ohne aggressive Chemie!
SYNBIOTIC SHIELD - MNulti Cleander Pro - Flasche + Sprühflasche

Probiotische Reiniger & Reinigungsmittel: Was Sie Wissen Müssen

In der Welt der Reinigung hat sich ein neuer Ansatz etabliert: probiotische Reiniger. Diese innovativen Reinigungsmittel nutzen die Kraft von Mikroorganismen, um Oberflächen zu reinigen und ein gesünderes Raumklima zu fördern. Erfahren Sie hier, was diese Reiniger so besonders macht.

Einführung in probiotische Reiniger

Was sind probiotische Reiniger?

Probiotische Reiniger sind Reinigungsmittel, die anstatt schädlicher Chemikalien, effektive Mikroorganismen wie beispielsweise probiotische Bakterien enthalten. Diese nützlichen Bakterien reinigen Oberflächen auf natürliche Weise. Der probiotische Reiniger setzt somit auf die Kraft der Natur, um Schmutz zu beseitigen und ein gesundes Raumklima zu schaffen. Probiotische Reinigung ist eine Antwort auf konventionelle Reinigungsmitteln.

Die Rolle von Mikroorganismen in der Reinigung

Mikroorganismen, insbesondere die in probiotischen Reinigern enthaltenen effektiven Mikroorganismen, spielen eine wesentliche Rolle bei der Reinigung. Sie wirken als natürliche „Reinigungskräfte“, indem sie organisches Material, wie zum Beispiel Eiweiße und Fette, abbauen und somit die Nahrungsquelle für pathogene Keime beseitigen. Dieser Prozess trägt dazu bei, Oberflächen gründlich zu reinigen und die Ausbreitung von schädlichen Bakterien zu reduzieren.

Unterschiede zu herkömmlichen Reinigungsmitteln

Der Hauptunterschied zwischen probiotischen Reinigern und herkömmlichen Reinigungsmitteln liegt in ihrer Wirkungsweise und den Inhaltsstoffen. Konventionelle Putzmittel verwenden oft aggressive Chemikalien und Desinfektionsmittel, um Oberflächen zu reinigen, was jedoch schädlich für die Umwelt und die Gesundheit sein kann. Probiotische Reinigungsmittel hingegen nutzen die Kraft von effektiven Mikroorganismen, wie Milchsäurebakterien.

Vorteile von probiotischen Reinigungsmitteln

Effektivität und Gründlichkeit bei der Reinigung

Probiotische Reiniger bieten eine effektive und gründliche Reinigungsleistung, indem sie Schmutz und Verunreinigungen auf natürliche Weise beseitigen. Die in probiotischen Reinigungsmitteln enthaltenen Mikroorganismen dringen tief in Oberflächen ein und bauen hartnäckige Verschmutzungen ab. Durch die effektive Reinigung mit probiotischen Reinigern wird eine hohe Sauberkeit erreicht.

Biologisch abbaubare Inhaltsstoffe

Ein großer Vorteil von probiotischen Reinigungsmitteln ist, dass ihre Inhaltsstoffe meistens biologisch abbaubar sind. Im Gegensatz zu konventionellen Reinigungsmitteln, die oft schädliche Chemikalien enthalten, die die Umwelt belasten, zersetzen sich die Inhaltsstoffe von probiotischen Reinigern auf natürliche Weise. Dies trägt dazu bei, die Umweltverschmutzung zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.

Verbesserung des Raumklimas durch gute Bakterien

Probiotische Reinigungsmittel tragen zur Verbesserung des Raumklimas bei, indem sie gute Bakterien freisetzen. Diese Bakterien helfen, schlechte Gerüche zu beseitigen und ein gesundes Raumklima zu schaffen. Durch die Verwendung von probiotischen Reinigern wird die Luftqualität verbessert, was besonders für Allergiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen von Vorteil ist.

Arten von probiotischen Reinigern

Probiotische Allzweckreiniger

Probiotische Allzweckreiniger sind vielseitige probiotische Reiniger, die für eine breite Palette von Oberflächen geeignet sind. Diese Reiniger enthalten effektive Mikroorganismen, die Schmutz und Verunreinigungen auf natürliche Weise beseitigen und ein gesundes Raumklima fördern. Der probiotische Allzweckreiniger kann für die tägliche Reinigung von Böden, Arbeitsplatten und anderen Oberflächen verwendet werden, um eine gründliche und umweltfreundliche Reinigungsleistung zu erzielen.

Probiotische Reinigung für spezielle Oberflächen

Neben Allzweckreinigern gibt es auch probiotische Reinigungsmittel, die speziell für bestimmte Oberflächen entwickelt wurden. Diese probiotischen Reiniger enthalten eine angepasste Zusammensetzung von Mikroorganismen und Enzymen, um hartnäckige Verschmutzungen auf beispielsweise dem Boden, ohne schaumbildende Zusätze effektiv zu beseitigen. Durch die Verwendung von probiotischen Reinigungsmitteln für spezielle Oberflächen wird eine optimale Reinigungswirkung erzielt, ohne die Materialien zu beschädigen.

EM-Reiniger und deren Einsatzgebiete

EM-Reiniger, basierend auf effektiven Mikroorganismen, sind eine spezielle Art von probiotischen Reinigern. Diese Reiniger enthalten eine Mischung aus verschiedenen Mikroorganismen, die synergistisch zusammenwirken, um organische Verschmutzungen abzubauen und schlechte Gerüche zu beseitigen. EM-Reiniger eignen sich besonders gut für den Einsatz in Bereichen, in denen eine hohe hygienische Sauberkeit erforderlich ist, wie beispielsweise in Küchen, Badezimmern und in der Tierhaltung.

Anwendung von probiotischen Reinigungsmitteln

Tipps zur effektiven Nutzung

Um die effektive Reinigungsleistung von probiotischen Reinigungsmitteln optimal zu nutzen, ist es wichtig, einige Tipps zu beachten. Vor der Anwendung sollte die Oberfläche von grobem Schmutz befreit werden. Die probiotischen Reiniger müssen ausreichend einwirken. Nach der Einwirkzeit kann die Oberfläche mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Regelmäßige Anwendung fördert ein gesundes Raumklima und reduziert die Ausbreitung von pathogenen Keimen.

Wo können probiotische Reiniger eingesetzt werden?

Probiotische Reiniger können in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt werden, um eine gründliche und umweltfreundliche Reinigung zu gewährleisten. Sie eignen sich für den Einsatz in Haushalten, Büros, Schulen und Gesundheitseinrichtungen. Probiotische Reiniger sind ideal für die Reinigung von Böden, Arbeitsplatten, Sanitäranlagen und anderen Oberflächen, auf denen eine hohe Sauberkeit und ein gesundes Raumklima gewünscht sind. Sogar im Abfluss kann man die probiotischen Reiniger einsetzen.

Häufige Fehler bei der Anwendung

Bei der Anwendung von probiotischen Reinigungsmitteln können einige Fehler auftreten, die die Reinigungswirkung beeinträchtigen können. Ein häufiger Fehler ist die Verwendung von zu viel Reiniger, was zu einer übermäßigen Schaumbildung führen kann. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten und die Reiniger nicht mit herkömmlichen, chemischen Putzmitteln zu kombinieren, da diese die Mikroorganismen schädigen können. Vermeiden Sie Desinfektionsmittel, um die Bakterien nicht zu beschädigen.

Vergleich von probiotischen und herkömmlichen Reinigern

Reinigungsleistung im direkten Vergleich

Im direkten Vergleich der Reinigungsleistung zwischen probiotischen Reinigern und herkömmlichen Putzmitteln zeigt sich, dass probiotische Reiniger oft eine ebenso gründliche Reinigung bieten, jedoch auf eine andere Art und Weise. Während konventionelle Reiniger auf chemische Tenside und Desinfektionsmittel setzen, um Schmutz und Bakterien zu beseitigen, nutzen probiotische Reiniger die Kraft von effektiven Mikroorganismen, wie Milchsäurebakterien, um Verschmutzungen abzubauen und pathogene Keime zu verdrängen. Die probiotische Reinigung wirkt somit nachhaltig.

Kosten-Nutzen-Analyse

Eine Kosten-Nutzen-Analyse von probiotischen Reinigungsmitteln im Vergleich zu herkömmlichen Reinigern berücksichtigt sowohl die Anschaffungskosten als auch die langfristigen Vorteile. Probiotische Reiniger können zunächst teurer erscheinen, jedoch sind die Inhaltsstoffe meist biologisch abbaubar und schonen die Umwelt. Herkömmliche Reinigungsmittel sind meistens günstiger, belasten die Umwelt aber durch die chemischen Inhaltsstoffe. Langfristig gesehen können probiotische Reinigungsmittel Kosten sparen, da sie zur Aufrechterhaltung eines gesunden Raumklimas beitragen und somit Krankheitskosten reduzieren.

Nachhaltigkeit und Umweltaspekte

In Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltaspekte bieten probiotische Reiniger deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Reinigungsmitteln. Die in probiotischen Reinigungsmitteln enthaltenen Mikroorganismen sind in der Regel biologisch abbaubar und tragen nicht zur Umweltverschmutzung bei. Im Gegensatz dazu können konventionelle Putzmittel schädliche Chemikalien enthalten, die in die Umwelt gelangen und Ökosysteme belasten. Probiotische Reiniger sind eine umweltfreundliche Alternative, die die Sauberkeit mit dem Schutz der Umwelt vereint.

Zukunft der probiotischen Reinigung

Aktuelle Trends und Entwicklungen

Aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der probiotischen Reinigung zeigen ein wachsendes Interesse an umweltfreundlichen und gesundheitsfördernden Reinigungslösungen. Immer mehr Verbraucher erkennen die Vorteile von probiotischen Reinigungsmitteln und bevorzugen diese gegenüber herkömmlichen Reinigern. Ein Trend ist die Entwicklung von probiotischen Allzweckreinigern für verschiedene Oberflächen und Anwendungsbereiche. Die Forschung konzentriert sich auch auf die Optimierung der effektiven Mikroorganismen, um die Reinigungsleistung weiter zu verbessern.

Innovationen in der Produktentwicklung

Innovationen in der Produktentwicklung von probiotischen Reinigungsmitteln konzentrieren sich auf die Verbesserung der Reinigungsleistung, die Erweiterung des Anwendungsbereichs und die Steigerung der Umweltverträglichkeit. Neue probiotische Reiniger enthalten beispielsweise innovative Formulierungen, die eine schnellere und effektivere Beseitigung von Schmutz und Verunreinigungen ermöglichen. Die Integration von probiotischen Bakterien in Sprays und Schaumreiniger erleichtert die Anwendung und ermöglicht eine gezielte Reinigung.

Häufige Fragen zu probiotischen Reinigern

Was unterscheidet SYNBIOTIC SHIELD von herkömmlichen probiotischen Reinigern und Enzymreinigern?

Die Technologie von SYNBIOTIC SHIELD geht noch einen Schritt weiter. Wir haben einen synbiotischen Reiniger. Dabei werden die Probiotika noch mit Präbiotika gefüttert, dadurch überleben die Bakterien nach Anwendung 5 Tage lang weiter.

Was sind probiotische Reiniger und wie funktionieren sie?

Probiotische Reiniger sind Reinigungsmittel, die lebende Mikroorganismen enthalten, die als Probiotika bekannt sind. Diese Mikroorganismen helfen, Schmutzpartikel und Ablagerungen aufzuspalten und zu neutralisieren, wodurch eine gründliche Reinigung und Verbesserung des Raumklimas erreicht wird.

Wo können probiotische Reinigungsmittel eingesetzt werden?

Probiotische Reinigungsmittel sind vielseitig einsetzbar und können auf verschiedenen Oberflächen angewendet werden, darunter Fußböden, Teppiche und Textilien. Sie sind auch geeignet für die Reinigung von Abflüssen und anderen schwer erreichbaren Stellen.

Sind probiotische Reiniger unbedenklich für Kinder und Haustiere?

Ja, probiotische Reiniger sind in der Regel unbedenklich für Kinder und Haustiere, da sie aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen und keine aggressiven Chemikalien enthalten. Sie bieten eine sichere Alternative zu herkömmlichen Desinfektionsmitteln.

Wie lange dauert es, bis die Wirkung eines probiotischen Reinigers spürbar ist?

Der Reinigungseffekt eines probiotischen Reinigers kann variieren, jedoch ist der Effekt oft langanhaltend, da die Mikroorganismen weiterhin aktiv sind und die gereinigten Oberflächen besiedeln, wodurch sie länger sauber bleiben.

Können probiotische Reinigungsmittel unangenehme Gerüche neutralisieren?

Ja, probiotische Reiniger wirken als Geruchsentferner, indem sie unangenehme Gerüche neutralisieren und gleichzeitig eine positive Mikrobenbalance schaffen, die das Raumklima verbessert.

Was ist der Unterschied zwischen einem probiotischen Allzweckreiniger und einem herkömmlichen Putzmittel?

Ein probiotischer Allzweckreiniger nutzt lebende Mikroorganismen, um Schmutz und Ablagerungen abzubauen, während herkömmliche Putzmittel oft auf chemischen Substanzen basieren, die schnell wirken, aber nicht die gleiche langanhaltende Wirkung auf die Mikrobenbalance haben.

Können probiotische Reinigungsmittel auch für die Wäsche verwendet werden?

Ja, probiotische Reiniger können auch als Waschmittel eingesetzt werden, um Textilien zu reinigen und gleichzeitig unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Sie bieten eine sanfte, aber effektive Reinigungskraft. Wir haben dazu auch ein spezielles Waschmittel im Programm

Wie oft sollte man probiotische Reiniger anwenden?

Die Häufigkeit der Anwendung von probiotischen Reinigern hängt von der Art der Nutzung und dem Grad der Verschmutzung ab. Für die beste Wirkung sollten sie regelmäßig angewendet werden, um eine kontinuierliche Reinigung und Pflege zu gewährleisten.

Was sind effektive Mikroorganismen und wie tragen sie zur Reinigung bei?

Effektive Mikroorganismen sind eine Mischung aus verschiedenen probiotischen Bakterien, Hefen und Milchsäurebakterien, die synergistisch zusammenarbeiten, um Schmutzpartikel aufzubrechen und Ablagerungen zu entfernen. Sie tragen dazu bei, ein gesundes und sauberes Raumklima zu schaffen.

Häufige Fragen

Warenkorb